Für Patienten mit Herzerkrankungen:
Der Herzsport wird ärztlich verordnet, um Ihre Herzleistung zu stärken, zu stabilisieren und nachhaltig zu verbessern.
Medizinischer Hintergrund:
Chronische Herzerkrankungen beeinflussen den ganzen Organismus. Oft schreiten Ängste und Schonhaltung voraus, was die Leistungsfähigkeit weiter reduziert. Durch maßgeschneiderte, regelmäßige Bewegung gewinnen Sie Selbstvertrauen, steigern Ihre Ausdauer und verbessern Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Ziele des Herzsports:
Herzleistung steigern und Ausdauer verbessern
Muskelkraft aufbauen
Neue positive Körperwahrnehmung entwickeln
Koordination und Beweglichkeit schulen
Ängste abbauen und Selbstsicherheit stärken
Austausch mit Gleichbetroffenen und unterstützende Gemeinschaft
Warum unser Herzsport besonders ist
Langjährig etablierte Gruppen seit 2008 mit zertifizierten Therapeuten und Übungsleitern
Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arzt, Patient und Team
Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
Teilnahme und Vorteile
Voraussetzung: ärztliche Verordnung für Koronarsport und Bestätigung der Krankenkasse
Flexible, fachkundige Begleitung in überschaubaren Gruppen
Nachweislich bessere Lebensqualität und mehr Aktiviität im Alltag
Nächste Schritte
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über eine Koronarsport Verordnung
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und einen Probetrainingstermin
Montag 18.00-19.00 Uhr
Dienstag 19.00-20.00 Uhr
Donnerstag 9.45-10.45 Uhr
|
|
|